Leistungen: Stressmanagent
Fühlen Sie sich im Alltag dauerhaft überfordert, innerlich unruhig oder erschöpft? Kämpfen Sie mit Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen oder dem Gefühl, Ihren Tag nicht mehr im Griff zu haben? Ob durch berufliche Anforderungen, familiäre Belastungen oder hohe Erwartungen an sich selbst – chronischer Stress, Burnout und strukturelle Überforderung zum Beispiel in der Schule, Universität oder im Beruf sind heute weit verbreitet.
In meiner Praxis für Psychotherapie in Eichgraben und Wien unterstütze ich Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen dabei, ihre individuellen Ressourcen zu stärken, Alltagsroutinen zu verbessern und neue Wege im Umgang mit Belastungen zu finden.

Typische Themen: Wenn Alltag zur Belastung wird
Viele Klient*innen kommen mit folgenden Themen zu mir:
- anhaltender Stress im Job, in der Schule oder im Studium
- Burnout-Symptome: emotionale Erschöpfung, Zynismus, Leistungseinbruch
- Hyperaktivität, innere Unruhe oder dauerhafte Anspannung
- Konzentrations- und Schlafprobleme
- Schwierigkeiten mit Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Erschöpfung in der Elternrolle, z. B. als Alleinerziehende oder berufstätige Eltern
- fehlende Lebensfreude, fehlender Sinn oder dauerhafte Gereiztheit
Auch wenn keine „klinische Diagnose“ vorliegt, kann eine psychotherapeutische Begleitung dabei helfen, Klarheit zu gewinnen, den Alltag neu zu strukturieren und die Lebensqualität zu verbessern.

Psychotherapie: Den Alltag entlasten – neue Kraftquellen entdecken
In meiner therapeutischen Arbeit steht die Stärkung Ihrer persönlichen Ressourcen im Vordergrund.
Gemeinsam erkunden wir:
- Wo liegen Ihre aktuellen Belastungen – im Innen wie im Außen?
- Welche Routinen oder Erwartungen führen zu Druck, Frust oder Überforderung?
- Wie können Sie neue Strukturen entwickeln, die zu Ihrem Leben passen?
- Was brauchen Sie, um achtsamer, selbstfürsorglicher und realistischer mit sich umzugehen?
Je nach individueller Situation arbeite ich u. a. mit:
- Stressbewältigungstechniken und Selbstmanagementstrategien
- Achtsamkeitstraining und Methoden zur emotionalen Stabilisierung
- Verhaltenstherapeutischen Übungen wie Reizkonfrontation, Rückfallprophylaxe oder Aufbau positiver Aktivitäten
- Entspannungsverfahren wie progressive Muskelentspannung (PMR) oder Atemtechniken
- Unterstützung bei realistischer Zielplanung und dem Aufbau gesunder Grenzen im Alltag
Ressourcen stärken – in jeder Lebensphase
Ob Jugendliche, Berufseinsteigerinnen, Eltern oder Seniorinnen: Jeder Mensch hat eigene Ressourcen – manchmal verschüttet, manchmal vernachlässigt. Psychotherapie hilft, diese wieder zu entdecken und für den Alltag nutzbar zu machen.
Das Ziel ist nicht „funktionieren zu müssen“, sondern ein Leben zu gestalten, das Ihren Bedürfnissen, Werten und Möglichkeiten entspricht.

Ihr erster Schritt zurück zu mehr Lebensqualität
Wenn Sie das Gefühl haben, im Alltag nicht mehr mithalten zu können, ständig unter Strom zu stehen oder sich selbst zu verlieren – dann kann eine psychotherapeutische Begleitung sinnvoll sein. Ich unterstütze Sie dabei, wieder mehr Ausgeglichenheit, Selbststeuerung und Klarheit zu finden.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch in meiner Praxis für Psychotherapie in Eichgraben und Wien.